Erste Arbeitseinsätze 2025
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, das Gartenjahr hat begonnen und damit auch die notwendige Arbeit ;-) Treffpunkt ist wie üblich jeweils 8 Uhr am Vereinsheim. Wir haben Euch wie folgt eingeplant: Termin: 12.04.2025 Einsatzleiter: Herr Berg Garten Nr. 90 NameGartennummerSeifert 11Heyne 35Frischmann39Bruchmann 44Gaebel 71Ehlers76Till79Mucha89Elstner95 Termin: 03.05.2025 Einsatzleiter: Herr R. Rudolph Garten Nr. 31 Name:Gartennummer:Hilger16 Kirchhübel36Werner41Hönig-Laabs54Englischr73Lehmann77Enzmann81Weber87Krugler93Ciesielski96 Termin: 10.05.2025 Einsatzleiter: Herr Kuske Garten Nr. 12 Name:Gartennummer:Staamann / Schmidt27Kaplick38Gottwald43Hönig-Laabs55Kunze75Zehl78Pflugbeil85Fritzsche/ Morbach88Mehner94Möller98Leistner86a Termin: 12.04.2024 Einsatzleiter: Herr Berg Garten Nr. 90 Name: Garten: Seifert 11 Heyne 35 Frischmann 39 Bruchmann 44 Gaebel 71 Ehlers 76 Till 79 Mucha 89 Elstner 95 Termin: 03.05.2025 Einsatzleiter: Herr R. Rudolph Garten Nr. 31 Name: Garten: Hilger 16 Kirchhübel 36 Werner 41 Hönig-Laabs 54 Englischr 73 Lehmann 77 Enzmann 81 Weber 87 Krugler 93 Ciesielski 96 Termin: 10.05.2025 Einsatzleiter: Herr R. Kuske Garten Nr. 31 Name: Garten: Staamann / Schmidt 27 Kaplick 38 Gottwald 43 Hönig-Laabs 55 Kunze…
Wasserbereitstellung 2025
Liebe Gartenfreunde und Gartenfreundinnen, in diesem Jahr beginnen wir mit der Wasserversorgung am 11.04.2025. Bis zum Abend des 10.04.2025 müssen alle Wasserzähler ordnungsgemäß eingebaut sein. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird der Termin verschoben. Die Zähler müssen trotzdem am 10.04.2025 eingebaut sein. Absperrhahn vor dem Wasserzähler unbedingt zudrehen!! Sorgt bitte dafür, dass die Wasserableser am Samstag den 12.04.2025 uneingeschränkten Zugang zu den Zählern haben. Alternativ kann auch ein Zettel mit dem Zählerstand in den Briefkasten am Vereinsheim geworfen werden. Sollte in einer Parzelle die ordnungsgemäße Wasserversorgung nicht vorbereitet sein, wird ein Verschluss angebracht. Wasserfreigabe in diesem Fall nur nach Rücksprache mit dem Vorstand. Wir wünschen ein schönes Gartenjahr. Der Vorstand Liebe Gartenfreunde und Gartenfreundinnen, in diesem Jahr beginnen wir mit der Wasserversorgung am 11.04.2025. Bis zum Abend des 10.04.2025 müssen alle Wasserzähler ordnungsgemäß eingebaut sein. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird der Termin verschoben. Die Zähler müssen trotzdem am 10.04.2025…
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Einladung Sehr geehrte Mitglieder des KGV „Gartensparte Abendfrieden“ e.V., hiermit laden wir alle Mitglieder des Vereins „Gartensparte Abendfrieden" e.V. recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung 2025 und zur Wahl ein. Wir werden diese Versammlung in unserem Vereinsheim durchführen. Datum: Sonntag, den 06.04.2025 Zeit: 10:00 bis ca. 12:00 Uhr Ort: Vereinsheim, bei warmem Wetter vorm Vereinsheim Tagesordnung Begrüßung durch den Vorstand Feststellung der Tagesordnung Feststellung der Beschlussfähigkeit Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2024 mit Bericht der Kassenprüfer Entlastung der Vorstandsmitglieder und Kassenprüfer (Beschluss 1/2025 und Beschluss 2/2025) Ehrenamtspauschale (Beschluss 3/2025) Neues vom Stadtverband Chemnitz der Kleingärtner e.V. Allgemeine Spartenangelegenheiten für das Gartenjahr 2025 mit Vorstellung und Beschluss des Finanzplanes sowie der Verwendung der Überschussmittel: • Durchführung von Baumaßnahmen - Vereinsheim - Fortlaufende Reparatur- und Erhaltungsmaßnahmen in der Gartenanlage (Beschluss 4/2025) • Festlegung der Höhe der Arbeitseinsatzstunden 2025 (Beschluss 5/2025) • Sonstiges • Anträge der Vereinsmitglieder Die Amtszeit der Kassenprüferin Lisette Lehmann endet in…
Wir sind online!
Werte Gartenfreundinnen und Gartenfreunde! Wir heißen Sie ganz herzlich auf unserer neuen Internetseite der Kleingartensparte Abendfrieden Chemnitz e.V. willkommen. Auf dieser Seite werden in Zukunft Neuigkeiten, Ankündigungen und Termine, welche die Gartensparte betreffen, veröffentlicht. Sie finden hier unsere Ordnungen zum Download und die Geschichte unserer Sparte zum Nachlesen. In Zukunft werden Sie hier auch die jeweiligen Ansprechpartner kontaktieren können. Für Anregungen und Kritik an unserer Seite, nutzen Sie bitte den im Impressum hinterlegten Kontakt. Mit freundlichen Grüßen Ihr Vorstand